Verantwortungsvolles Spielen: Ihr Spiel, Ihre Kontrolle

Glücksspiel soll Spaß machen. Es ist eine Form der Unterhaltung, genau wie ein Kinobesuch oder ein gutes Essen. Doch für einen kleinen Teil der Menschen kann es zu einem Problem werden. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die Werkzeuge und Informationen an die Hand geben, damit Sie stets die Kontrolle behalten und sicher spielen.

Tipps für ein sicheres Spielerlebnis

Verantwortungsbewusstes Spielen beginnt bei Ihnen. Diese einfachen Regeln können Ihnen helfen, eine gesunde Beziehung zum Glücksspiel zu pflegen:

Erkennen Sie ein Spielproblem?

Ehrlichkeit sich selbst gegenüber ist der erste Schritt. Wenn Sie einige der folgenden Fragen mit "Ja" beantworten, könnte dies ein Anzeichen für ein problematisches Spielverhalten sein:

Wenn Sie sich Sorgen machen, zögern Sie bitte nicht, Hilfe zu suchen. Es ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche.

Hier finden Sie Hilfe in Deutschland

Es gibt professionelle, anonyme und kostenlose Beratungsstellen in Deutschland, die Ihnen helfen können. Sie müssen das nicht alleine durchstehen.

Zusätzlich bieten alle seriösen Online-Casinos Werkzeuge zum Spielerschutz an. Nutzen Sie die Möglichkeit, Einzahlungslimits, Verlustlimits oder eine vorübergehende oder dauerhafte Selbstsperre (OASIS) einzurichten.